Tag 6 - 08.August 2025

Veröffentlicht am 7. August 2025 um 23:39

Radtour zum schönsten Dorf Italiens- Borghetto - 56 km

Valeggio liegt etwa 13 Kilometer von Peschiera del Garda entfernt. Die Fahrt dorthin erfolgt über die SR249. Wer gerne einen Fahrradausflug unternehmen will, findet einen wunderschönen Radweg bis ans Ziel. Die Tour geht am Mincio entlang. Valeggio besticht durch ein gemütliches Zentrum mit weitläufigem Fußgängerbereich. Hier gibt es nette kleine Bars und Cafés mit lauschigen Sitzecken. Neben dem obligatorischen Espresso werden kulinarische Spezialitäten serviert. Der Legende nach wurden hier im Mittelalter die mit Kürbisbrei gefüllten Tortellini di Valeggio erfunden. In Valeggio heißen sie „Knoten der Liebe“, nodo d´amore. Sie werden in so gut wie jedem Restaurant angeboten.

Borghetto

Ein besonderer Stadtteil ist Borghetto, der durch die imposanten Ruinen einer großen Skaligerfestung dominiert wird. Das ehemalige Festungsdorf liegt inmitten zahlreicher Wasserdurchlässe und der berühmten Brücke Ponte Visconteo. Die Brücke ist ein Überbleibsel des gewaltigen Staudamms, mit dem der Visconti-Herrscher Giangaleazzo 1393 den Mincio staute. Er wollte damit den See Lago Superiore, der sich vor und um Mantua befindet, trocken legen. Aus bis heute ungeklärten Gründen wurde das Vorhaben nicht vollendet. Dafür kam der Staudamm später zu Ehren. Er zwang dieVenezianer, ihre Kriegsflotte zur Fuß über
den Berg zum Gardasee zu schleppen.

Borghetto das Mühlendorf

Borghetto mit seinen engen Gassen erweckt noch immer den Eindruck eines unverbauten historischen Dorfes. Borghetto ist auch ein Mühlendorf. Früher ernährten die Wassermühlen die Einwohner der Stadt, heute sind sie Touristenattraktionen. Einige sind sogar noch im Betrieb, andere wurden zu gemütlichen Ferienhäusern umgebaut. Im Dorf befinden sich zudem viele altertümliche Handwerksläden. Es gibt winzige Gassen und kleine Restaurants auf winzigen Halbinseln im Fluss. Man fühlt sich hier in die Zeit des Mittelalters zurückversetzt – Romantik pur.

Tortellini-Fest

Auf der Visconti-Brücke findet das berühmte Tortellini-Fest statt, das Festa del Nodo d´amore. Auf der Brücke werden zwei 600 Meter lange Tische aufgestellt, an denen zirka 4.000 Gäste Platz nehmen. Das Festessen findet seit 1993 an jedem dritten Dienstag im Juni statt.
Nach einem Aperitif und Antipasti kommt der eigentliche Höhepunkt des Festes auf den Tisch: handgefüllte Tortellini. In den Tagen vor dem Fest produzieren 100 freiwillige Köche und Köchinnen gut 600.000 dieser so genannten „Liebesknoten“. Dafür werden 500 Kilogramm Grana-Padano-Käse, 10.000 Eier und acht Doppelzentner Mehl verarbeitet. Am Festtag sorgen 300 Kellner, dass die Köstlichkeit auch zu den Gästen kommt. Jeder darf essen, soviel er will. Man sollte sich jedoch, im eigenen Interesse, zurückhalten. Denn die Tortellini sind nur der erste Gang. Als Hauptspeise locken lokale Spezialitäten wie Flussforelle oder Schweinelendchen mit Beilagen. Und dann gibt es natürlich noch die Nachspeise. Das Fest erfreut sich sehr großer Nachfrage, eine Teilnahme ist nur mit Voranmeldung möglich. Die Kosten liegen bei ca. 70 Euro pro Person

Kommentar hinzufügen

Kommentare

Es gibt noch keine Kommentare.

Erstelle deine eigene Website mit Webador