RADTOUR ENTLANG DES TAGLIAMENTO NACH LIGNANO SABBIADORO


Tourtag 1 - 02.August 2026: Individuelle Anfahrt nach Lignano Sabbiadoro
Lignano Sabbiadoro ist ein Badeort an der italienischen Adria-Küste in der Region Friaul-Julisch Venetien (italienisch: Friuli-Venezia Giulia) mit 6905 Einwohnern (Stand 31. Dezember 2024). Der Ort besteht aus drei Teilen: Sabbiadoro (im Nordosten, beinamensgebend für den gesamten Ort), Pineta und Riviera (an der Mündung des Tagliamento). Lignano erstreckt sich in Form einer Halbinsel über die nordöstliche Hälfte des Tagliamento-Deltas zwischen der Lagune von Marano und der offenen Adria. Die Landschaft ist flach und war bis vor wenigen Jahrzehnten ein Sumpfgebiet, das mit Malaria infiziert war. Die Gemeinde wird im Norden durch den Litorale Veneto begrenzt. Dieser verbindet den Tagliamento mit der Lagune von Marano.
Lignano Sabbiadoro ist das Zentrum der Halbinsel und besteht aus zahlreichen Hotels, Bars, Geschäften und Ferienwohnungen. Eine zentrale Einkaufsstraße, die hauptsächlich im Sommer mit Leben erfüllt ist, führt von der Viale Centrale über die neu errichtete Fußgängerzone bis zu der Terrazza a Mare am Spitz der Halbinsel. Der Strand in Sabbiadoro ist in neunzehn verschiedene Abschnitte eingeteilt, die eine unterschiedliche Schirmfarbe aufweisen. In der Stadt gibt es zahlreiche Springbrunnen und Plätze, es befindet sich auch eine Kirche in Sabbiadoro. Die Einbahnstraße entlang des Strandes von Sabbiadoro heißt Lungomare Trieste.
Lignano Pineta liegt etwas ruhiger in der Mitte der drei Stadtteile und ist in den 1950er Jahren entstanden. Die Straßen führen in einem Abstand von 100 Metern vom Zentrum Pinetas ausgehend in einer Spirale nach außen. Pineta liegt in einem Pinienwald, in dem sich Hotels, Ferienwohnungen und Häuser befinden. Die Häuser liegen etwas auseinander. Die einzige Einkaufsstraße befindet sich im Zentrum Pinetas. Sie führt von der Kirche bis zum Meer und weist Geschäfte und Cafés auf. In Pineta ist der Strand in fünf Abschnitte eingeteilt. Die Straße entlang des Strandes heißt in Pineta Lungomare Adriatico.
Lignano Riviera liegt an der Mündung des Tagliamentos und ist noch ruhiger als Pineta. In Riviera befinden sich nur wenige Hotels und ein Campingplatz, ein Golfplatz und am Tagliamento ein Hafen. Die Grenze zwischen Pineta und Riviera stellt der Kursaal mit der Therme von Lignano dar, der Tagliamento trennt Riviera von Bibione und stellt außerdem die Grenze zwischen Veneto und Friuli Venezia Giulia dar.
Check in im Hotel President ****
Das von einem Pinienhain umgebene Hotel President begrüßt Sie im Stadtteil Riviera von Lignano Sabbiadoro. Freuen Sie sich auf einen großen Garten mit einem Pool. Der nächste Strand befindet sich nur 400 m entfernt. WLAN nutzen Sie in allen Bereichen kostenfrei. Die klimatisierten Zimmer im President verfügen über einen Flachbild-TV sowie Betten mit allergikerfreundlichen Matratzen. Fast alle Zimmer haben einen Balkon. Jeden Morgen steht für Sie ein kontinentales Frühstücksbuffet bereit. Im Restaurant werden Gerichte der klassischen italienischen und der regionalen Küche serviert. Das Hotelrestaurant bietet Halbpension und im Restaurant Terrazza Riviera erwartet Sie ein À-la-carte-Menü. Erkunden Sie auch die nahe gelegene Fußgängerzone mit ihren Geschäften und Bars. Alle Hotelzimmer wurden renoviert. Auf dem 18-Loch-Golfplatz des nur 5 Fahrminuten entfernten Golfclubs Lignano und in der 800 m entfernten Terme di Lignano erhalten Sie Ermäßigungen. Nach Bibione gelangen Sie mit dem Auto nach 15 Minuten.
Sternradtouren in Italien an der Adria "Lagunen des Veneto" ab Lignano
Sonne, Meer und feiner Sandstrand sind nunmehr Synonyme für Lignano an der Adria, doch nur während der Sternradtour kann man seine tausend überraschenden Seiten entdecken. Insbesondere die prächtige und üppige Natur. Von oben gesehen erscheint Lignano als eine immense grüne Oase, Pinienhaine und unberührte Steineichenwälder soweit das Auge reicht, umgeben von Wasser vom Salzwasser des Meeres und schließlich von den kalten Gewässern des Alpenflusses Tagliamento, der heute zum Unesco-Welterbe gehört.
Tourtag 2 - 03.August 2026: Bibione Rundfahrt (26 km, 10 % Nebenstraßen)
Start der Sternradtour per Fähre (ca. € 1,50) über den Tagliamento, Radtour auf dem autofreien Radweg an die Strände der Adria von Bibione und durch Dünen und Pinienwälder nach Pineda und zurück durch das Naturschutzgebiet.
Tourtag 3 - 04.August 2026: Lignano (25 km, 15 % Nebenstraßen)
Die Radtour entlang der Strände von Lignano zum Hafen und entlang der Lagune, vorbei am Aquapark zum Tagliamento und zurück.
Tourtag 4 - 05.August 2026: Tagliamento Radweg (37 km, 10 % Nebenstraßen)
Die Fahrradtour beginnt mit der Fährfahrt (ca. € 1,50) über den Fluss und weiter auf schönen Dammwegen in die prächtige Kleinstadt Latisana und zurück.
Tourtag 5 - 06.August 2026: Naturschutzgebiet Brussa / Terzo Bacino (32 km, eben)
Nachdem der Fluss überquert wurde, geht die Fahrradtour vorbei am Aussichtsturm mit schönem Rundblick. Weiter führt die heutige Etappe der Radreise nach Terzo Bacino und eventuell durch das Naturschutzgebiet, zurück wieder mit dem Fahrrad.
Tourtag 6 - 07.August 2026: Aprilia Marittima und Pertegada (43 km, 40 % kaum befahrene Nebenstraßen)
Die Radtour verläuft entlang der Strände von Lignano zum Hafen und entlang an den Lagunengewässern nach Aprilia, Marittima und weiter nach Pertegada ( Eventuell Besuch von Freunden ) und zurück nach Lignano.
Tourtag 7 - 08.August 2026: Radtour von Lignano Sabbiadoro nach Codroipo
Vormittag Hotel Check Out - und Beginn der Radtour über Pertegada, Latisana, Villanova della Cartera immer am Tagliamento entlang Richtung Codroipo zu unserem Hotel - 52,4 km. Im Anschluß fahren wir mit unseren Ebikes ca. 6 Kilometer nach Beano zu Freunden und genießen den letzten Abend unter der italienischen Sonne.
Hotelunterkunft: Le Terre Basse
Via Pordenone, 102 primo piano, 33033 Codroipo
Erstelle deine eigene Website mit Webador